www.krefeld-pinguine.de Tickets
Die Krefeld Pinguine verkörpern seit Jahrzehnten echtes Eishockey-Feeling – harte Checks, leidenschaftliche Fans und unverwechselbarer Teamgeist. Wer hier mitfiebert, teilt Herzblut, Emotionen und vereint Generationen.
Daten / Zahlen / Fakten
Eng getaktete Spielpläne, Auswärtsfahrten supporten und im Takt der Tabelle mitfiebern – der Puls eines Pinguine-Fans schlägt im Rhythmus der Leidenschaft.
Die wichtigsten Fakten zu den Krefeld Pinguinen:
- Gründung: 1936 (als Krefelder EV), Profis seit 1995 als KEV Pinguine GmbH
- Heimstätte: Yayla‑Arena (ehem. KönigPALAST)
- Zuschauerkapazität: 8.029 Plätze (davon 5.339 Sitzplätze)
- Ligenzugehörigkeit: Stammgast in der DEL (1994–2022), seit 2022 in der DEL2
- Deutsche Meistertitel: 1952 & 2003
Die Pinguine – in schwarz und gelb – sind tief verwurzelt in Krefeld. Seit ihrer Rückkehr in die Profis unterhalten sie eine starke Nachwuchsabteilung über den KEV 81.
Stadion & Infrastruktur
Seit Dezember 2004 tragen die Pinguine ihre Heimspiele in der modernen Yayla‑Arena aus. Sie bietet Platz für 8.029 Zuschauer und wurde auf Initiative der Stadt und Fans gebaut. Sie löste die historische Rheinlandhalle ab, die bereits seit 1936 Heimat des KEV war.
Fankultur & Gemeinschaft
Mit zahlreichen Fanclubs – etwa dem KEV-Fan-Club 1974 e.V. – und der organisierten Fanarbeit entsteht in der Arena eine mitreißende Stimmung. Die Derbys gegen Düsseldorf und Köln sind legendär und mit besonderer Intensität aufgeladen.
Typische Gesänge – vom „K‑E‑V‑Walzer“ bis zu modernen Fangesängen – zeigen die tiefe emotionale Bindung. Und: Ein maskottchenähnlicher Pinguin namens „KEVin“ sorgt regelmäßig für gute Laune auf dem Eis.
Aktive Fanclubs der Krefeld Pinguine:
- 🐧 Die Eistänzer e.V. – gegründet am 04.01.1992
- 🐧 Krefelder Eispiraten – gegründet am 12.08.1997
- 🐧 Die Eisheiligen e.V. – gegründet am 10.08.1994
- 🐧 Eis‑Fighters / Eis‑Fighter – aktiv seit 2007
- 🐧 KEV‑Fans.de e.V. – Forum & Webradio (Nachfolgeforum)
- 🐧 Chaos Pinguine – gegründet Sommer 2019
- 🐧 „Eisregen“ Fanclub – Facebook-Gruppe
- 🐧 Krefeld „Friesen“ Pinguine – Facebook-Gruppe
- 🐧 Penguins of Hell – gegründet 01.09.2007
- 🐧 Flying Penguins – gegründet 15.08.1999
Erfolge & Historie
Nach dem Krieg 1952 Meister, unglaubliche 2003 nochmals deutscher Champion – beide Titel sind Meilensteine in der Vereinsgeschichte. Die Mitgliedschaft in der DEL (1994–2022) bestätigt das hohe sportliche Niveau.
Nachwuchs & soziales Engagement
Der Stammverein KEV 81 ist aktiv im Nachwuchsbereich – von Bambini bis DNL. Eine Laufschule und ein Eishockey‑Internat fördern Talente mit Herz und Leistung.
Warum Singles mit Pinguine-Herz hier besser aufgehoben sind
Gemeinsam jubeln, reisen und Gefühle teilen: Eishockey verbindet. Wer beim Penaltyschießen nervös wird – und jemanden an seiner Seite sucht, der das versteht – ist bei den Pinguine-Fans genau richtig. Teamgeist & Leidenschaft als perfekte Basis für tiefe Verbindungen.
Die Fankultur – laut, bunt, vereint
Blockstimmung, Choreos und Gemeinschaftsgefühl – ein Heimspiel der Pinguine ist ein Erlebnis. Nummernsperren ehrender Spieler zieren die Hallendecke.
Family‑Days, Kids‑Club „KEVin KIDS CLUB“ und spezielle Mitmach-Angebote zeigen: Hier wächst die nächste Generation Pinguin‑Fans heran – mit Herz und Identität.
Bildquelle: https://chatgpt.com/