DEL 2 Clubs 2025 – Überblick der 2. Deutschen Eishockey Liga
DEL 2 Clubs in Deutschland
Hier sind alle Clubs der DEL 2 für die Saison 2024/25 aufgelistet:
- EC Kassel Huskies
- Krefeld Pinguine
- Ravensburg Towerstars
- Dresdner Eislöwen
- Starbulls Rosenheim
- EV Landshut
- Blue Devils Weiden
- Lausitzer Füchse
- EHC Freiburg
- EC Bad Nauheim
- ESV Kaufbeuren
- Eispiraten Crimmitschau
- Eisbären Regensburg
- Düsseldorfer EG
- Bietigheim Steelers
Geschichte und Rolle der DEL 2
Die DEL 2 wurde 2013 gegründet und ersetzte die bisherige 2. Eishockey-Bundesliga als zweithöchste Spielklasse in Deutschland. Sie wird von der ESBG betrieben und entwickelte sich schnell zur besucherstärksten zweiten Liga in Europa.
Mit 14 Teams und wachsender Bedeutung fungiert die DEL 2 seitdem als Sprungbrett für Spieler und Vereine in Richtung DEL. Die Liga bietet eine leistungsstarke Plattform zur sportlichen Entwicklung im Profi‑Eishockey.
Modus und Auf- & Abstieg
Die DEL 2-Saison 2024/25 umfasste eine Hauptrunde mit jeweils Hin‑ und Rückspiel gegen alle anderen Teams (52 Spiele pro Team). Die besten 10 Mannschaften qualifizierten sich für die Playoffs.
Der DEL 2-Meister – in 2024/25 die Dresdner Eislöwen – erhält die Option, in die PENNY DEL aufzusteigen, sofern er die wirtschaftlichen Voraussetzungen erfüllt. Die Mindestarenakapazität entfiel kürzlich, was mehr Clubs Chancen auf Lizenzierung eröffnet.
Bedeutung der Liga für Talente und Standorte
Die DEL 2 spielt eine zentrale Rolle bei der Entwicklung junger Talente in Deutschland. Teams wie Kassel, Kaufbeuren oder Freiburg stellen regelmäßig Spieler in den Profi‑Rohbau der deutschen Eishockeyszene.
Darüber hinaus sichert die DEL 2 wichtigen Eishockeystandorten wie Regensburg, Weiden oder Weißwasser Spielbetrieb auf hohem Niveau und stabilisiert regionale Sportkultur. Die Liga ist inzwischen fest etabliert in der deutschen Sportlandschaft.
Bildquelle: https://pixabay.com/de/photos/eishockey-eishockeyspieler-6836975/